Der neue Ice Spiker Pro Performance von Schwalbe ist noch leichter, griffiger, und schneller.
Der Turbo unter den Spike- Reifen: Schwalbe Ice Spiker Pro Performance Double Defense 29×2,25″ Faltreifen
Mit bis zu 402 Aluspikes beißt er sich in jeder Eispiste fest. Der Spike-Körper rund um die Wolframcarbid-Krallen ist aus Aluminium. Das spart ordentlich Gewicht und das MTB bleibt agil.
Was sollte man zu Spikereifen wissen?
- Kann man mit Spikes auch auf normaler Straße fahren? Überhaupt kein Problem. Falls allerdings eher selten Schnee liegt und die Straße meistens frei ist, werden Dich die Laufgeräusche bald stören.
- Und man rutscht nicht weg? Nein. Die Spikes “krallen” sich auch sehr gut in normale Asphaltstraßen. Selbst schnelle Kurven sind kein Problem.
- Sind Spikes nicht verboten? Bei Fahrradreifen sind Spikes kein Problem. Nur für Kraftfahrzeuge sind Spikes in einigen Ländern verboten, weil diese die Straße beschädigen. Schnelle E-Bikes gelten allerdings als Kraftfahrzeuge.
- Muss man die Reifen einfahren? Um den dauerhaften Halt der Spikes zu gewährleisten, sollten die Reifen ca. 40 km auf Asphalt eingefahren werden. Vermeide dabei kräftiges Beschleunigen und Abbremsen.
- Wie lange halten die Spikes? Alle Schwalbe-Spikes haben einen Kern aus extrem verschleißresistentem Hartmetall (Wolframcarbid). Damit kann man einige tausend Kilometer fahren. Das sich die Ecken rund schleifen und die Spikes etwas tiefer eindrücken, ist normal.
- Einzelne Spikes sind verloren gegangen. Kann ich die ersetzen? Ja, wir bieten ein Set mit Ersatzspikes incl. Werkzeug an.
- Wann stoßen die Reifen an Ihre Grenzen? Bei tiefem Schnee helfen auch Spikereifen nicht weiter.
- Bei mir liegt eher selten Schnee. Wie kann ich Spikereifen sinnvoll nutzen? Optimal ist, wenn Du die Reifen auf einem Zweitrad montieren kannst. Morgens entscheidest Du Dich je nach Witterung für das passende Bike. Bei eisglatter Straße, wenn selbst die Autos ganz vorsichtig fahren, ist es ein tolles Gefühl auf den Spikereifen die volle Kontrolle zu haben.
Produkteigenschaften
- Größe: ETRTO 57-622 (27.5 x 2.25 Zoll)
- Typ: Folding
- Compound: Winter
- Ausführung: LiteSkin
- Spikes: 402
- Skin: Lite
- Druck: 1.50 – 3.0 Bar (20 – 45 psi)
- Maximallast: 115 kg
- EPI: 67
- Profil: HS379
Farbe
- Schwarz
Gewicht
- 935 g (Herstellerangabe)
Lieferumfang
- 1 Schwalbe Ice Spiker Pro Performance DD 29×2,25″ Faltreifen
Technologien
LiteSkin
Die leichteste Option. Die LiteSkin MTB Reifen verzichten auf SnakeSkin, haben aber ebenfalls den extra-stabilen Reifenkern. Wer den Aufwand nicht scheut, kann auch diese Reifen mit Dichtflüssigkeit auf Tubeless umrüsten. Wir können jedoch keine Garantie dafür übernehmen, dass ein LiteSkin Reifen mit handelsüblichen Mitteln in jedem Fall sicher und dauerhaft dicht wird.
Double Defense
Der doppelte Schutz. Rundum SnakeSkin + RaceGuard unter der Lauffläche sorgen für höchste Sicherheit bei Offroad-Reifen. Die optimale Voraussetzung für den Einsatz an E-MTBs.
RaceGuard
Doppelt gelegtes Gewebe unter der Lauffläche. Idealer Pannenschutz, wenn ein Reifen vor allem schnell und leicht sein soll.
EVO Line
Das Beste, was machbar ist, hochwertigste Materialien, neueste Technologie.













Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.